Samenvatting
In den Niederlanden sind Immigranten längst eine Zielgruppe auf dem Wohnungsmarkt. Architekten und Wohnungsbaugesellschaften haben, so scheint es, zunehmend weniger Berührungsängste gegenüber nicht-westlichen Bautraditionen. Wohnanlagen wie „Le Medi“ und „De Oriënt“ könnten Modelle sein für die Aufwertung migrantisch
geprägter Viertel: Mit einem expressiven Formenvokabular und halböffentlichen Außenräumen sprechen sie eine neue städtische Mittelschicht an, die aus sehr unterschiedlichen Gründen nicht in die Suburbia ziehen will.
geprägter Viertel: Mit einem expressiven Formenvokabular und halböffentlichen Außenräumen sprechen sie eine neue städtische Mittelschicht an, die aus sehr unterschiedlichen Gründen nicht in die Suburbia ziehen will.
Originele taal-2 | German |
---|---|
Pagina's (van-tot) | 50-60 |
Tijdschrift | Bauwelt : Baukunst, Bautechnik, Bauwirtschaft |
Nummer van het tijdschrift | 12 |
Status | Published - 2012 |
Keywords
- woningbouw
- multiculturele samenleving
- wohnungsbau
- niederlanden